Skandinavier, vor allem Dänen, haben zur Kunst ein entspannteres Verhältnis als wir. Sie sagen: Bilder sind Gebrauchskunst und dafür gestaltet, als etwas Natürliches und Selbstverständliches im Alltag zu sein; gute Begleiter.
An diesem Vorbild nahm ich mir ein Beispiel, und begann nun regelmäßig zu malen, wenn es die Ferien zuließen:
„Begegnung auf der Elbe“ | 1992, Öl auf Leinwand 40 x 50 cm
***
„Op de Wurth 5“ | 1993, Öl auf Leinwand 30 x 40 cm | Privatbesitz
***
„ Hemmerwurth“ | 2002, Öl auf Leinwand 50 x 70 cm | Privatbesitz
Noldes Bilder und der Himmel über dem Ferienhaus kann man als verarbeitetes Erleben oder auch als Versuch zum Re-Enactment verstehen.
***